Loading...
Webtracking-Tools

Webtracking Tools in der Übersicht

Webtracking (oder auch: Web Analytics) ist die Informationsgewinnung und Auswertung des Nutzerverhaltens auf Webseiten. Für das Tracking von Nutzern werden beispielsweise Cookies, Logdateien, Pixel oder Tags eingesetzt. Webtracking Tools eigenen sich für Webseitenbetreiber und Online-Marketer. Auch Shop-Betreiber im E-Commerce ziehen einen großen Mehrwert aus diesen Tools.

Beobachtet werden können Aspekte wie:

  • Woher kommen die Besucher?
  • Welche Inhalte / Bereiche werden auf der Website genutzt?
  • Wie oft werden die Websiteinhalte aufgerufen (Regelmäßigkeit)?
  • Wie lange verweilen Websitenutzer (Verweildauer)?
  • Die Costumer Journey zu Unterseiten, Landingpages und Kategorisierungen

Mit Hilfe von verschiedenen Webtracking Tools werden aus den zusammengetragenen Daten übersichtliche Informationsquellen erstellt. Das Ziel beim Webtracking ist das Auffinden von Schwachstellen einer Webseite und die damit einhergehende Optimierung von Webseiten. Im Online Marketing sind diese Tools von besonderer Bedeutung, denn sie ermöglichen die Messbarkeit von Daten. Durch die ständige Kontrolle der Internetaktivitäten werden Kennzahlen zu Marketingaktionen erfasst, welche zum Vergleich und zur Erfolgsbetrachtung herangezogen werden.

Daten, die das Webtracking aufzeigt, sind:

  • Die Wirksamkeit von einzelnen Werbemitteln
  • Die Anzahl der Besucher im Web-Shop
  • Warenkorbauslastung einzelner Besucher, d.h. Nutzung und Wert
  • Abschluss vom Kaufprozess
  • Zeitvertreib auf der Webseite bzw. die Mausführung

Je nach Erfolg der einzelnen Marketingaktionen werden diese den Kennzahlen entsprechend angepasst oder es werden neue Marketingmaßnahmen gestartet.

Die wichtigsten Webtracking Tools in der Übersicht

Matomo (ehemals Piwik)

Matomo ist ein kostenloses Web Analyse Tool, welches Statistiken über Seitenaufrufe erstellt und Besucheranalysen durchführt. Neben der kostenlosen Version ist eine kostenpflichtige PRO-Version für Unternehmen verfügbar. In dem Tool ist ein E-Commerce-Tracking integriert zum Kampagnen- und Zieltracking. Matomo hält die rechtlichen Datenschutzgesetze ein, indem das Programm die IP-Adressen der zugehörigen Daten anonymisiert und serverintern speichert.

  • Datenschutzfreundlich – Selbstgehostet oder DSGVO-konform in der Cloud
  • 100% Datenhoheit – Keine Datenweitergabe an Dritte (im Gegensatz zu Google Analytics)
  • Cookieless Tracking möglich – DSGVO-konforme Analyse ohne Zustimmungspflicht
  • Umfassende Analysefunktionen – Besucherverhalten, Konversionen, Funnels etc.
  • Individuell anpassbar – Open Source, flexibel erweiterbar
  • Kostenersparnis – Keine Lizenzkosten für die Open-Source-Version
  • Integration & API – Einbindung in verschiedene Systeme und individuelle Anpassungen
  • Heatmaps & Session Recordings – Tiefere Einblicke in Nutzerverhalten
  • SEO & Kampagnen-Tracking – Performance von Suchmaschinen & Werbemaßnahmen messbar
  • On-Premise-Option – Volle Kontrolle über Server und Sicherheit

Kunden (Auswahl): European Commission, Amnesty International, CNIL

Matomo ist besonders geeignet für Unternehmen mit hohen Datenschutzanforderungen oder die eine Alternative zu Google Analytics suchen.

 

DYMATRIX (ehemals Econda)

DYMATRIX ist ein Web Analytics Tool, welches sich auf E-Commerce-Shops spezialisiert. Es bietet eine besondere Analyse für Onlineshop-Betreiber, in dem es nach der RFM-Methode agiert und somit einen genauen Kundenwert generiert. Die RFM-Methode umfasst die Bewertungskriterien Recency (Aktualität), Frequency (Häufigkeit) und Monetary Value (Kaufumsatz) eines Onlineshop-Besuchers.

  • DSGVO-konform – Hosting in Deutschland, kein Cookie-Banner nötig
  • 100 % Datenhoheit – Daten bleiben in der EU, keine Weitergabe an Dritte
  • Cookieless & Hybrid-Tracking – Flexible Datenerfassung mit oder ohne Cookies
  • Echtzeit-Analysen – Sofortige Einblicke in Besucherströme und Kaufverhalten
  • Personalisierung & Recommendations – AI-gestützte Produktempfehlungen für E-Commerce
  • Customer Journey Tracking – Umfassende Analyse über alle Touchpoints hinweg
  • Starke E-Commerce-Fokus – Ideal für Online-Shops & digitale Geschäftsmodelle
  • Individuell anpassbar – Flexible Dashboards, Reports & API-Integrationen
  • Skalierbar & performant – Hohe Geschwindigkeit, auch bei großen Datenmengen
  • Gute Alternative zu Google Analytics – Datenschutzfreundlich und leistungsstark

Kunden (Auswahl): Eventim, Barmer, Toom Baumarkt, Intersport, METRO

DYMATRIX eignet sich besonders für Unternehmen mit starkem E-Commerce-Fokus, die eine datenschutzfreundliche Alternative zu Google Analytics suchen.

 

Etracker

Etracker ist eines der am meist verwendeten Web Analytics Tool in Deutschland, obwohl es kostenpflichtig ist. Für Einsteiger und Profis bietet Etracker einige Marketing-Features und besteht neben Größen wie Google Analytics sehr gut.

  • DSGVO-konform – Kein Cookie-Banner erforderlich, Datenschutz-first
  • 100 % Datenhoheit – Serverstandort Deutschland, keine Datenweitergabe
  • Cookieless Tracking – Nutzerverhalten ohne Cookies erfassen
  • Einfache Integration – Schnelle Einbindung ohne aufwendige Konfiguration
  • Ereignisbasiertes Tracking – Flexible Erfassung von Klicks, Scrolling, Formularen etc.
  • Attributionsmodellierung – Analyse der Customer Journey über mehrere Kanäle
  • Heatmaps & Session Recordings – Visuelle Nutzeranalysen für bessere UX
  • Automatische Reports – Einfache Dashboards und Berichte ohne komplexe Setups
  • Fairer Preis – Klare Kostenstruktur ohne versteckte Gebühren
  • Geeignet für Unternehmen mit Datenschutzanforderungen – Alternative zu Google Analytics

Kunden (Auswahl): Volksbank Kassel Göttingen, Ryzon GmbH, Morgenpost Verlag

Etracker ist besonders ideal für Unternehmen, die eine datenschutzkonforme Webanalyse-Lösung ohne Abhängigkeit von US-Anbietern suchen.

 

Google Analytics

Als unangefochtener Vorreiter verbindet Google Analytics alle Elemente des ausführlichen Webtrackings. Zwar bekommt Google Analytics öfters Datenmissbrauchsvorfälle vorgeworfen, diese machen sie mit ständigen Optimierungen und Verbesserungen wett. Es ist eine kostenlose Version erhältlich. Die Premiumversion wird für Unternehmen mit einem Website Traffic über eine Millionen Page Views und höher empfohlen. Diese enthält noch weitere und benutzerdefinierte Add-ons zur Analyse.

  • Kostenlos (GA4) – Umfangreiche Funktionen ohne Gebühren
  • Skalierbarkeit – Analytics 360 (ab 150.000$/Jahr) für große Datenmengen ohne Sampling
  • Leistungsstarke Datenanalyse – Nutzerverhalten, Traffic, Conversions
  • Google-Integration – Verknüpfung mit Ads, Search Console, BigQuery
  • Ereignisbasiertes Tracking – Flexibles Event-Tracking ohne Code
  • KI-gestützte Insights – Trends, Vorhersagen, Optimierungsvorschläge
  • Segmentierung – Detaillierte Nutzergruppen-Analyse
  • Multichannel-Attribution – Zeigt den Wert jedes Marketingkanals

Google Analytics ist besonders wertvoll für Unternehmen, die datengetriebene Entscheidungen treffen und ihre Marketingstrategie optimieren möchten.

 

Adobe Analytics

Mit Adobe Analytics wird das klassische Bild der Big Data aufgebrochen und der Kunde als Mensch verstanden. Das Analyse-Tool ist darauf spezialisiert dem Kunden näher zu kommen und festzuhalten, wie er sich entscheidet, was er möchte und was er braucht.

  • Erweiterte Datenanalyse – KI-gestützte Analysen, Machine Learning & Anomalie-Erkennung
  • Detaillierte Segmentierung – Komplexe Nutzergruppen und Echtzeit-Segmentierung
  • Kanalübergreifendes Tracking – Web, Mobile, App, IoT, CRM und mehr
  • Flexibles Datenmodell – Individuelle Metriken und Dimensionen
  • Predictive Analytics – KI-gestützte Prognosen und Mustererkennung
  • Customer Journey Insights – Tiefergehende Einblicke in das Nutzerverhalten
  • Starke Personalisierung – Ideal für personalisierte Marketingkampagnen
  • Native Integration mit Adobe-Produkten – Perfekt für Adobe Experience Cloud & Target
  • Data Warehousing & API-Zugriff – Voller Zugriff auf Rohdaten für tiefere Analysen
  • Unterstützt große Unternehmen – Skalierbar für komplexe Datenlandschaften

Adobe Analytics eignet sich besonders für große Unternehmen mit komplexen Datenstrukturen und hohen Anforderungen an tiefgehende Analysen und Personalisierung.

Welches Webtracking passt zu meinem Unternehmen?

Google Analytics bietet in der kostenlosen Basisversion viele Möglichkeiten und ist durch die Zugehörigkeit zu Google, in der größten Suchmaschine immer aktuell und gut integrierbar. Im Enterprise-Bereich liegt Adobe ein kleines Stück vorne. Dies ist vorwiegend für große Unternehmen mit Millionen Seitenaufrufen interessant. Auf deutsche Datenschutzrichtlinien achten vor allem Anbieter wie Matomo, eTracker und econda.

  • Google Analytics für Werbetreibende mit Google-Ökosystem
  • Adobe Analytics für große Unternehmen mit hoher Individualisierung
  • Matomo für Unternehmen mit höchsten Datenschutzansprüchen
  • etracker für einfaches DSGVO-konformes Tracking ohne Cookie-Banner
  • DYMATRIX für E-Commerce-Unternehmen mit Fokus auf Produkt-Personalisierung

Falls Datenschutz im Vordergrund steht, sind Matomo, etracker und DYMATRIX die besten Alternativen. Wenn maximale Analyseleistung gefragt ist, sind Google Analytics oder Adobe Analytics geeigneter.

Ja, die digitale Transformation ist eine große Herausforderung – insbesondere für Unternehmen und Organisationen, die „das schon immer so gemacht haben“. Lassen Sie uns gemeinsam Dinge hinterfragen.

Mehr über von Neuem →

Kontakt

Kissinger Straße 1-2
14199 Berlin

Tel: +49 30 8148850-0

E-Mail: neu@vonneuem.de

Folgen Sie uns