Zweifelsohne ist gute Kommunikation ein Wachstumstreiber für Beratungsunternehmen und vor allem das A und O der Kundenzentrierung und -bindung. Wie sieht jedoch die Kommunikation mit den Kundinnen und […]
Zweifelsohne ist gute Kommunikation ein Wachstumstreiber für Beratungsunternehmen und vor allem das A und O der Kundenzentrierung und -bindung. Wie sieht jedoch die Kommunikation mit den Kundinnen und […]
Der Digitale Wandel ist in aller Munde. Und das nicht erst seit Corona. Aber wie ist der Status quo, wie ist es um den „digitalen Reifegrad“ in deutschen […]
Ja, anders als etwa in der Gastronomie mit ihren derzeit geschlossenen Hotels, Restaurants und Biergärten könnten Marketing und Werbung doch eigentlich einfach so weitermachen wie bisher, könnten digitales Marketing oder online Werbung forcieren. Das haben die doch schon immer so […]
„Hohe Relevanz von persönlichen Kundenbeziehungen und ihre Vorteile“ war das Thema des ersten Teils unser Blogserie „Wachstumstreiber Beratungsunternehmen“. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie sich für Ihre Kunden sichtbar machen, sie […]
„Wie kommt mein Unternehmen möglichst unbeschadet durch die Krise?“ – diese Frage stellen sich wohl die meisten Unternehmen zurzeit. Das Thema ist derzeit nicht nur in den Medien omnipräsent. Doch gerade in Krisen schließen sich […]
Unternehmen sind stets auf der Suche nach neuen, innovativen Produkten und Dienstleistungen, die am Markt bestehende Optionen ersetzen oder eine Variation für den Konsumenten darstellen. Leider schafft nicht jede dieser neuen Ideen eine erfolgreiche Markteinführung – viele Produkte scheitern […]
Wertschöpfende Unternehmensberatung ist häufig das Öl im Getriebe kleiner, mittlerer und großer Unternehmen, die branchenspezifische oder branchenübergreifende Beratungsleistung suchen. Die Anzahl der Beratungsunternehmen in Deutschland steigt dementsprechend beständig […]
Wer kennt das nicht? Man hat eine Frage zu einem Produkt, dass man online bestellen möchte und strandet in der Hotline des Anbieters. Beim Login klappt etwas nicht […]
Jedes Jahr um die gleiche Zeit kommt er wieder. Der Mann mit dem Rauschebart und der roten Arbeitskleidung, unterwegs in seinem Dienstwagen, je nach Wetterlage mit sechs bis […]
Kennen Sie schon den Unterschied zwischen Kundenorientierung und Kundenzentrierung? Nein? Dann sollten Sie den nachfolgenden Artikel gut durchlesen, denn der Unterschied könnte eine bedeutsame Rolle für einen Wandel […]