Loading...

Wissen vermitteln

Digitale Weiterbildung durch moderne Wissensvermittlung

Wir befinden uns inmitten eines rasanten digitalen Wandels. Deshalb ist es für Mitarbeitende und Führungskräfte wichtig und notwendig sich regelmäßig und eigenständig weiterzubilden. Die digitale Weiterbildung wird durch zeitliche und räumlich unabhängige Schulungsmöglichkeiten und damit einhergehender Flexibilität immer beliebter. Vor allem in Unternehmen bekommt die digitale Weiterbildung einen immer höheren Stellenwert. Um eine digitale und individuelle Weiterbildung zu ermöglichen sind neue Methoden der modernen Wissensvermittlung notwendig.

Digitale Weiterbildung

Blended Learning – die moderne Wissensvermittlung

Kurz erklärt ist Blended Learning eine Methode, die eine Mischung aus den Vorteilen der Präsenz- und Online-Lehre darstellt. Beide Lernformen gleichen die Nachteile der jeweils anderen aus.

Vor allem für interne Schulungen in Unternehmen, aber auch im universitären Kontext wird diese Methode erfolgreich angewendet.

Blended Learning Vorteile

  • Flexibilität: Zeit- und Ortsunabhängigkeit
  • direkte Interaktion und Kommunikation der Teilnehmenden
  • hoher Wissenstransfer
  • selbstbestimmtes Lerntempo
  • zielgruppengerechte Lerninhalte
  • vielfältige Gestaltungs- und Modifizierungsspielräume
  • Möglichkeit interaktiver Formate z.B. Expertenchats, Wissenswettkämpfe
  • Vereinbarkeit der Weiterbildung mit Beruf und Familie
  • geringere Kosten für Unternehmen

Moderne Wissensvermittlung mit von Neuem

Erarbeitung individueller Lerninhalte
Je nach Bedarf in Ihrem Unternehmen, setzen wir uns gemeinsam mit Experten zu den Lerninhalten auseinander. Dabei ist die sprachliche Ausarbeitung für eine zielgruppengerechte Ansprache besonders wichtig.
Konzipieren eines didaktischen Konzeptes
Damit die Weiterbildung an jeder Stelle motivierend und effektiv alle Lernenden mitnimmt, erarbeiten wir ein didaktisches Konzept zur Wissensvermittlung. Dabei spielen unterschiedliche Lernformen und Lerntypen eine große Rolle.
Erstellung Ihrer individuellen Digitalen Lernplattform
Ob im Web oder als App, erstellen wir mit unserem Partner equeo Ihre individuelle Lernplattform in Ihrem Corporate Design.
Entwicklung einer individuellen Weiterbildung
Ob Sie eine rein digitale Weiterbildung (in Form einer Lernplattform) oder das Blended Learning Format ausprobieren möchten: Wir analysieren und beraten bedarfsgerecht zur effektivsten Form der modernen Wissensvermittlung in Ihrem Unternehmen.

Das sagen unsere Kunden…

Kundenmeinung

„Mit Hilfe des Wissens- und Qualifizierungsprogramms von „von Neuem“ konnten wir unsere Mitarbeiter in kürzester Zeit zu den Themen Handelsmarken, neue Produkte und Weiterbildung zum Ergopraktiker schulen. Die Mitarbeiter haben besonders die digitalen Möglichkeiten zum Lernen und zur Wissensabfrage geschätzt. Die flexible Lerngeschwindigkeit und die Möglichkeit die Inhalte von überall abzurufen helfen, dass bei uns das reguläre Projektgeschäft auch vernünftig weitergehen kann.“

Frank Stratmann

Hauptgeschäftsführer von Einrichtungspartnerring VME

Lesen ist gut, sprechen ist besser.

Jetzt ganz einfach direkt einen Termin mit Professor Wolfgang Hünnekens über den Button vereinbaren:

Button Termin buchen

Das von Neuem Team steht gern zu einem unverbindlichen Erstgespräch zur Verfügung.

Ja, die digitale Transformation ist eine große Herausforderung – insbesondere für Unternehmen und Organisationen, die „das schon immer so gemacht haben“. Lassen Sie uns gemeinsam Dinge hinterfragen.

Wie arbeitet von Neuem →

Kontakt

Kissinger Straße 1-2
14199 Berlin

Tel: +49 30 8148850-0
Fax: +49 30 8148850-99

E-Mail: neu@vonneuem.de

Folgen Sie uns

Bleiben Sie auf dem Laufenden: