Loading...
Interaktive Online-Whiteboards in der Übersicht

Interaktive Online-Whiteboards in der Übersicht

Whiteboards sind schon lange nicht mehr nur analog. Egal ob in Klassenzimmer oder Konferenzraum, fast überall findet man heutzutage die digitale „Schultafel“. Denn Whiteboards sind ideal, um Gedanken und Ideen innerhalb kurzer Zeit und gut strukturiert darzustellen – vor allem als Team. Wir möchten in diesem Blogbeitrag unsere gute Erfahrung mit einigen Anbietern von interaktiven Whiteboards mit Ihnen teilen. Dabei können Sie von unserem Know-how profitieren, das wir im Rahmen unserer zahlreichen Workshops aufgebaut haben – und die waren in den letzten eineinhalb Jahren ja nur digital.

Dank interaktiver Online-Whiteboards auch auf große Entfernung effektiv und flexibel zusammenarbeiten

Wichtig: Alles, was in einem Meeting- oder Trainingsraum mit Flipcharts, Leinwand, Pinnwänden oder Whiteboard, mit Stiften, Moderationskarten oder Klebezetteln machbar ist, ist mit interaktiven Online-Whiteboards auch im virtuellen Raum möglich. Damit Sie in Zukunft durch Kreativität und Interaktivität überzeugen und mal Anders Arbeiten, stellen wir Ihnen drei digitale Whiteboards für Ihre Online-Meetings vor.

tipps zu videokonferenzen
Tipps zum effizienten und entspannten Durchführen von Videokonferenzen

Nexboard

Nexboard bietet einen einfach bedienbaren und unkomplizierten digitalen Arbeitsplatz. Durch das „Zeichnen Tool“ können Sie Ihre Ideen wie am analogen Whiteboard skizzieren und in Echtzeit mit Kollegen teilen. Teams, Partner und Kunden überall auf der Welt können miteinander auf einem oder mehreren Whiteboards arbeiten. Egal, ob ein einfaches Post-it, das Hochladen von Bildern und Dateien oder die Darstellung komplizierter Prozesse, Nexboard macht die unkomplizierte Darstellung möglich.

Key Features

  • Nexboard legt großen Fokus auf die Sicherheit Ihrer Daten und ist somit DSGVO-konform.
  • Sie haben eine große Auswahl an Whiteboards aus verschiedenen Vorlagen zu Themen wie „Design Thinking“, „Brainstorming Sessions“, „Produktentwicklung“ oder „Education“. Sie haben natürlich auch die Möglichkeit, Ihre eigenen interaktiven Whiteboards zu gestalten.
  • Überzeugt hat uns das einfache User-Interface – auch Team-Kollegen mit wenig Erfahrung im Bereich des digitalen Arbeitens lernen den Umgang mit Nexboard spielend leicht.

Mural

Egal, ob organisierter Content oder Brainstorming, Mural bietet schnelle und einfache Wege, visuell effektiv zusammenzuarbeiten. Anders als andere interaktive Whiteboards ist Mural zu großen Teilen auf Facilitation spezialisiert – die Prozessbegleitung. Durch die Verwendung zahlreicher Tools wie Post-it‘s, Timer, dass Ein- und Ausblenden bestimmter Bereiche, Schritt-für-Schritt-Guides, zeitliche Ablaufpläne, zentrieren der Aufmerksamkeit und vieles mehr, sind Sie in der Lage, übersichtliche und strukturierte Meetings zu erschaffen.

Key Features

  • Mehr als 200 interaktive Vorlagen ermöglichen, Ideen und Gedanken auf mehreren Ebenen zu sammeln.
  • Durch die „Voting-Funktion“ kann Ihr Team in Echtzeit und unkompliziert Entscheidungen treffen. Sollte es doch mal komplizierter werden, können Sie mithilfe des „Quick-Call“-Tools mit beliebig vielen Teilnehmern diskutieren.
  • Das Einfügen von Symbolen und Formen aus einer umfassenden Bibliothek erlaubt Ihnen komplexe Abläufe schnell zu visualisieren.
  • Sie können Bereiche Ihres interaktiven Whiteboards zu bestimmten Zeiten ein und ausblenden. Das hilft Ihnen, den Fokus Ihres Teams effektiv auszurichten.

Sketchboard

Der Name ist Programm, denn das Hauptaugenmerk dieses interaktiven Whiteboards liegt darauf, einfach und schnell Ideen und Abläufe mithilfe von kleinen Zeichnungen oder Sketchen zu visualisieren. Letztendlich entsteht daraus eine Mind Map. Entwickelt für Teamkollaboration, können diese über die Web-Anwendung nicht nur zusammen und in Echtzeit Ideen sammeln, sondern sogar komplexe Probleme lösen. Veränderungen und Maus-Bewegungen Ihrer Kollegen werden dabei live visualisiert – als würden sie im gleichen Raum sitzen.

Key Features

  • Wenn Sie nicht auf eine Zusammenarbeit als Team angewiesen sind, können Sie die Basisfunktionen der Plattform kostenlos nutzen.
  • Zur Verfügung stehen über 400 Grafiken und Symbole. Verbinden können Sie sie frei Hand oder per Auswahl.
  • Ihre fertige Mind Map können Sie in die „Gallery“ hochladen. Genauso können Sie Mind Maps, Ideen und Vorschläge von tausenden anderen Nutzern verwenden.

Fazit

Sie müssen wissen, was Sie wollen. Um festzustellen, welches interaktive Online-Whiteboard für Sie in Frage kommt, sollten Sie vorher wissen, was Sie mit diesem Instrument als Ergebnis erreichen möchten. Es sind einige großartige Kollaborations-Tools auf dem Markt, doch nicht immer ist der Einsatz in Anbetracht von unterschiedlichen Zielen und Wünschen empfehlenswert. Klären Sie vorher in welchen Arbeitsphasen das eine oder andere Tool für Sie hilfreich sein kann, so wird einer produktiven digitalen Zusammenarbeit nichts mehr im Wege stehen.

Ja, die digitale Transformation ist eine große Herausforderung – insbesondere für Unternehmen und Organisationen, die „das schon immer so gemacht haben“. Lassen Sie uns gemeinsam Dinge hinterfragen.

Wie arbeitet von Neuem →

Kontakt

Kissinger Straße 1-2
14199 Berlin

Tel: +49 30 8148850-0
Fax: +49 30 8148850-99

E-Mail: neu@vonneuem.de

Folgen Sie uns

Bleiben Sie auf dem Laufenden: