Menschen im Fokus
von Neuem bezieht den Endkunden direkt in die Lösung mit ein, arbeitet intensiv mit ihm zusammen. Nur so sind relevante Einblicke in Bedürfnisse und Probleme der Kunden zu gewinnen. Das so gewonnene direkte Feedback fließt zielgerichtet in die Lösungsansätze ein.
Unvoreingenommen
Menschen sind verschieden, Kunden auch – von Neuem nimmt sich die Zeit, genau zuzuhören und eine fokussierte und konkrete Problem- und Fragestellung zu erarbeiten. Es gibt keine allgemeingültige Matrix für den Erfolg. von Neuem berät immer individuell, immer problem/lösungsorientiert und immer auf den Punkt.
Anpassungsfähig
Nichts ist in Stein gemeißelt, alles muss man hinterfragen. Ausschlaggebend ist die unvoreingenommene Sicht, die Berücksichtigung verschiedener Perspektiven und Sichtweisen. Das stete Nachdenken, immer wieder von Neuem. Das Leistungsportfolio, die spezifischen Leistungen werden bei von Neuem einem ständigen Anpassungs- und Optimierungsprozess unterzogen. Wenn sich Märkte wandeln, wandeln sich auch die Anforderungen. Eins ist sicher: Gemeinsam mit dem Kunden entwickelt von Neuem immer einen Weg für die richtige Reaktion.
Praxisorientiert
von Neuem hat jahrelange Erfahrung aus der Gründung eigener
Spin-offs und Start-ups. Davon profitieren auch die Kunden. Bei der Beratung ist für von Neuem der Transfer von der Theorie in die Praxis ausschlaggebend. Denn nur die Praxis bringt den Erfolg für die Kunden und – die Kunden der Kunden.
Gemeinsam mit dem Institute of Electronic Business (IEB), dem wissenschaftlichen Partner an der renommierten UdK Berlin, hat von Neuem die 32 Treiber der Digitalisierung in den folgenden Kategorien identifiziert:
Der Kreislauf des digitalen Erfolges: Immer ist der Kunde im Fokus der Arbeit bei von Neuem. Um relevante und fundierte Lösungen zu entwickeln werden Kunden und Zielgruppen kontinuierlich in den Beratungsprozess einbezogen und bei der Evaluation potentieller Lösungen frühzeitig involviert.