Ende 2015 haben die Vereinten Nationen 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG) verabschiedet. Sie stellen ein Arbeitsprogramm für die Bewältigung der größten wirtschaftlichen, sozialen und […]
Ende 2015 haben die Vereinten Nationen 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG) verabschiedet. Sie stellen ein Arbeitsprogramm für die Bewältigung der größten wirtschaftlichen, sozialen und […]
Viele Unternehmen sind auf der Suche nach dem perfekten Geschäftsmodell. Doch oft wird dabei übersehen, dass es nicht nur auf die Produkte ankommt, die man verkauft, sondern vielmehr […]
Im Jahr 2015 haben die UN-Mitgliedsstaaten die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Sie enthält eine Reihe von Zielen, die darauf ausgerichtet sind, die Armut zu beenden, die […]
Nachhaltigkeit – von einem Trend kann keine Rede sein, denn allein, durch die EU-Taxonomie, die weltweit Aufmerksamkeit genießt und das Ziel verfolgt, den Umbau der gesamten Gesellschaft zu […]
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) – besser als Lieferkettengesetz bekannt, ist nicht nur ein wahres Wortungetüm, sondern auch wirtschaftlich nicht zu unterschätzen. Denn was viele Unternehmen noch gar nicht realisiert […]
Veränderungen in allen Lebensbereichen sind so dynamisch, dass sie von uns aktive und regelmäßige Beobachtung verlangen. „Trendy“ zu sein bedeutet heute für die Menschen nicht nur, sich zeitgemäß […]
Es gibt viele Mythen um hybride Veranstaltungen, angefangen bei den Möglichkeiten ihrer Organisation, über Kosten und Methoden bis hin zu den Fragen wie man die Aufmerksamkeit des Publikums […]
Der erfolgreiche digitale Wandel eines Unternehmens steht stets in engem Zusammenhang mit der Unternehmenskultur. Denn Unternehmenskultur ist gelebte Unternehmensidentität, daher betrachten wir sie als einen der fünf Erfolgsfaktoren […]
Die Verfügbarkeit von Energie ist die Grundlage für ein menschenwürdiges Dasein. Kaum ein Bereich des Lebens kommt noch ohne Energie aus. Die Wirtschaft hängt von ihr ab, aber […]
Wissen Sie, wie viel Wasser Sie heute schon verbraucht haben? Für die meisten Menschen in Deutschland ist der unkomplizierte Gebrauch von Wasser etwa beim Kaffee kochen, Hände waschen […]