Ihr Wettbewerbsvorteil – die Beobachtung von Marktveränderungen
Chancen und mögliche Gefahren für Ihr Geschäftsmodell früh erkennen, das ist Trendradar. In nur drei Schritten etablieren Sie ein individuelles Trendmanagement im Unternehmen. Schnell, einfach, sicher.
Die Beobachtung und Bewertung von Trends für das eigene Unternehmen ist die Grundlage für einen potenziellen Wettbewerbsvorteil: Was ist wichtig? Wie muss das Unternehmen reagieren?
von Neuem erhebt die wichtigen Trends im Unternehmensumfeld und bewertet diese mit Hilfe modernster wissenschaftlicher Methoden. Hierfür entwickelt von Neuem gemeinsam mit dem Kunden ein Trendradar zur Trendbeobachtung und -bewertung. Das Trendradar kann dann auf Dauer als interdisziplinäres Instrument im Unternehmen verwendet werden.
1. Individuelle Marktübersicht über alle Ihre Handlungsfelder
2. Ihre individuellen Trends stets im Blick
3. Das Trendradar in Ihrem Unternehmensalltag – Motivation für die Belegschaft
Schritt für Schritt zum Trendradar
Erfahren Sie in unserem kostenlosen Whitepaper, welche Schritte für die Erstellung eines Trendradars notwendig sind.

Das sagen Kunden über den Trendradar
„Der Trendradar hat uns sehr dabei geholfen, die richtigen Themen für uns zu priorisieren. Gerade durch die Evaluierung von allen Personengruppen im Unternehmensumfeld konnten wir wichtige Trends herausarbeiten und in Projekten umsetzen. Nach einiger Zeit ist das Trendradar zu einem wertvollen Werkzeug für uns und unsere Kunden geworden. Mit diesem Tool haben wir auf neue Herausforderungen vorrausschauend reagiert und somit deutliche Wettbewerbsvorteile gewinnen können.“
Bereichsleiter Strategie einer großen deutschen Bank