Loading...

Trendradar

Ihr Wettbewerbsvorteil – die Beobachtung von Marktveränderungen

Chancen und mögliche Gefahren für Ihr Geschäftsmodell früh erkennen, das ist Trendradar. In nur drei Schritten etablieren Sie ein individuelles Trendmanagement im Unternehmen. Schnell, einfach, sicher.

Die Beobachtung und Bewertung von Trends für das eigene Unternehmen ist die Grundlage für einen potenziellen Wettbewerbsvorteil: Was ist wichtig? Wie muss das Unternehmen reagieren?

von Neuem erhebt die wichtigen Trends im Unternehmensumfeld und bewertet diese mit Hilfe modernster wissenschaftlicher Methoden. Hierfür entwickelt von Neuem gemeinsam mit dem Kunden ein Trendradar zur Trendbeobachtung und -bewertung. Das Trendradar kann dann auf Dauer als interdisziplinäres Instrument im Unternehmen verwendet werden.

1. Individuelle Marktübersicht über alle Ihre Handlungsfelder
Ein hocheffizientes Instrument zur Identifizierung, Beobachtung und Analyse von aktuellen Trends und Entwicklungen im Unternehmensumfeld – das ist Trendradar. Systematisch und strukturiert werden alle Handlungsfelder Ihres Unternehmens gesichtet und analysiert. Trends werden so zielsicher identifiziert und in verschiedene Trendfelder kategorisiert. Dabei kommen wissenschaftliche Methoden bei den Bezugsgruppen Ihres Unternehmens zum Tragen. Dadurch wird sowohl die Eigen- wie die Fremdsicht miteinander abgeglichen. Das Ziel: Eine möglichst umfassende und präzise Datenlage, damit Sie strategische Entscheidungen mit großer Gewissheit treffen können.
2. Ihre individuellen Trends stets im Blick
Zum Auftakt Ihres persönlichen Trendradars werden von unserem Expertenteam Ihre Trends kontinuierlich beobachtet und evaluiert. In regelmäßigen Intervallen erhalten Sie detailreiche Trendreports, die über die wichtigsten Entwicklungen auf dem jeweiligen Trendfeld. Darüber hinaus werden auch Ihre Kunden systematisch in den Prozess eingebunden.
3. Das Trendradar in Ihrem Unternehmensalltag – Motivation für die Belegschaft
Die Vorteile der Strategiefrüherkennung durch die Verringerung von Risiken verbunden mit der Hebung des Innovations- und Entwicklungspotenzials Ihres Unternehmens werden durch die Möglichkeit flankiert, mit dem Trendradar das Bewusstsein der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Trends zu schärfen. Erfahrungsgemäß ist die Schwarmintelligenz der Belegschaft eine noch zu selten genutzte Möglichkeit, individuelle Lösungen für anstehende Vorhaben in sog. Trendfeldern zu identifizieren bzw. zu entwickeln. Im Rahmen einer Kundenzentrierung werden insbesondere auch Kenntnisse von und über diese Zielgruppe ermittelt. Dies kann sehr effektiv für Ihren Vertrieb sein.

Schritt für Schritt zum Trendradar

Whitepaper Trendradar

Erfahren Sie in unserem kostenlosen Whitepaper, welche Schritte für die Erstellung eines Trendradars notwendig sind.

Kundenmeinung
Das sagen Kunden über den Trendradar

„Der Trendradar hat uns sehr dabei geholfen, die richtigen Themen für uns zu priorisieren. Gerade durch die Evaluierung von allen Personengruppen im Unternehmensumfeld konnten wir wichtige Trends herausarbeiten und in Projekten umsetzen. Nach einiger Zeit ist das Trendradar zu einem wertvollen Werkzeug für uns und unsere Kunden geworden. Mit diesem Tool haben wir auf neue Herausforderungen vorrausschauend reagiert und somit deutliche Wettbewerbsvorteile gewinnen können.“

Bereichsleiter Strategie einer großen deutschen Bank

Download

Lesen ist gut, sprechen ist besser.

Das von Neuem Team steht gern zu einem unverbindlichen Erstgespräch zur Verfügung.

Ja, die digitale Transformation ist eine große Herausforderung – insbesondere für Unternehmen und Organisationen, die „das schon immer so gemacht haben“. Lassen Sie uns gemeinsam Dinge hinterfragen.

Wie arbeitet von Neuem →

Kontakt

Kissinger Straße 1-2
14199 Berlin

Tel: +49 30 8148850-0
Fax: +49 30 8148850-99

E-Mail: neu@vonneuem.de

Folgen Sie uns

Bleiben Sie auf dem Laufenden: