Wer Redaktionspläne verantwortet, kennt das zeitweilige Gefühl der Überforderung: Welche Content-Themen gibt es, die noch nicht behandelt wurden? Wie sich neue Ideen ermitteln lassen, erfahren Sie hier!
Um frischen Input zu entwickeln, braucht es nicht zwangsweise Kreativität. Ein bisschen Fleiß und Cleverness reichen absolut aus. Hier sieben Neujahrs-Tipps für Ihre Recherche:
-
Google Trends – ein praktischer Klassiker
Wer sich auf Ihrem Blog herumtummelt, schätzt Ihr Know-how! Nutzen Sie Google Trends und gucken Sie sich beispielsweise die Verlaufskurve zu einem Buzzword Ihrer Branche an. Analysieren Sie, was Sie sehen und lassen Sie Ihre Leser an Ihrem Wissen teilhaben. Sie sind auf Ihrem Gebiet der Experte – dafür klickt man regelmäßig Ihren Blog an. Mit klugen Beiträgen bestätigen Sie diese hohe Meinung Ihrer Leserschaft!
-
Das wird gefragt – die ultimative Inspirationsquelle
Ihr Blog verfügt über mehrere Kategorien. Jede Überkategorie für sich betrachtet bietet schon eine Fülle an Themen. Umso kleinteiliger Sie werden, desto mehr Themenwelten eröffnen sich Ihnen. Dennoch kann es sein, dass Ihnen irgendwann mal die Puste ausgeht. Dieses Tool schafft Abhilfe: http://answerthepublic.com
Alles, was Sie tun müssen, ist einen Schlüsselbegriff eingeben und kurz warten. Das Tool liefert einen großen Output an neuen Ideen, die übersichtlich dargestellt werden und eine super Grundlage für die Recherche bilden – und das sogar kostenlos!
-
Aktuelle Events, Veröffentlichungen und Branchen-News
Nicht jeder Beitrag muss Pulitzer verdächtig sein. Gönnen Sie sich kreative Pausen und schreiben Sie einfach über aktuelle Anlässe, die im Kontext Ihres Unternehmens stattfinden. Insbesondere Vorankündigungen zu Konferenzen oder Releases von Fachbüchern und -magazinen können für Ihre Leserschaft von großer Relevanz sein. Denken Sie immer daran: Die Leser vertrauen auf Ihre Expertise und sind dankbar für jeden Hinweis, der ihnen einen kleinen Wissens-Vorsprung verschafft.
-
Spot on: Ihre Bestseller im Rampenlicht
Mithilfe von Google Analytics werden Sie feststellen können, welche Artikel die Bestseller Ihrer Webseite sind. Sie scheinen mit den Inhalten einen Nerv getroffen zu haben – das ist sehr gut! Stellen Sie Ihre meist gelesenen Beiträge in einem Best-of zusammen und machen Sie es Ihren Lesern leicht Ihren exzellenten Content aufzuspüren.
-
Alles rausholen – mit umfassendem Content
Der so genannte holistische Content gibt Antworten auf alle Fragen rund um das Kernthema Ihrer Webseite. Überprüfen Sie die vorhandenen Artikel auf Ihrem Unternehmensblog: Welches wichtige Thema haben Sie noch nicht besprochen? Können Sie aus einem Thema noch mehr herausholen und vielleicht einen zweiten Teil erstellen? Lässt sich aus einem großen Thema vielleicht eine Serie machen? Umso tiefer Sie Ihr zentrales Thema besprechen, desto glücklicher machen Sie Leser und Suchmaschine.
-
Good-bye Mythos – das wurde aber auch Zeit
Ranken sich um Ihre Branche Legenden? Sehen Sie sich häufig mit Mythen konfrontiert, die Ihr berufliches Umfeld betreffen? Dann räumen Sie doch einfach mal auf mit den Vorurteilen und schreiben Sie einen unterhaltsamen und informativen Kommentar! Dann wüssten die Leser endlich, ob in Start-ups wirklich pausenlos gekickert wird, ob Berater tatsächlich nur aus dem Koffer leben oder ob im Vertrieb noch immer bloß Männer arbeiten. Wenn Ihnen die Umsetzung gut gelingt, dann hat so ein Beitrag auch gute Chancen in den sozialen Medien geteilt zu werden
-
Zu simpel, um interessant zu sein – von wegen
Angenommen Sie haben einen Back-Shop und schreiben Artikel über raffinierte Törtchen und Eclairs. Sie beherrschen die hohe Kunst kulinarische Wunderwerke zu kreieren und versuchen diese auf Ihrem Blog an die Leserschaft weiterzugeben. Zwischen all den Texten über Ice-Toppings und Frostings kommt das scheinbar Banale oft viel zu kurz! Schaffen Sie Content, der auch die noch so offensichtlichste Frage beantwortet. Zum Beispiel: Wie trenne ich ein Ei? Ein kurzes Erklär-Video mit Tipps und Tricks wäre für viele Leser ein großer Mehrwert.
Wir wünschen Ihnen für 2017 viele Ideen für Ihren Blogauftritt und freuen uns über Ihre Meinung! Wie finden Sie am leichtesten neue Themen? Teilen Sie Ihr Vorgehen gerne mit uns und den anderen Lesern.