Customer Centricity oder Kundenzentrierung, bedeutet Kunden und ihre Bedürfnisse in allen Geschäftsprozessen mitzudenken und stets an erste Stelle zu setzen. Sie stehen also zu jedem Zeitpunkt im Mittelpunkt […]
Customer Centricity oder Kundenzentrierung, bedeutet Kunden und ihre Bedürfnisse in allen Geschäftsprozessen mitzudenken und stets an erste Stelle zu setzen. Sie stehen also zu jedem Zeitpunkt im Mittelpunkt […]
Veränderungen in allen Lebensbereichen sind so dynamisch, dass sie von uns aktive und regelmäßige Beobachtung verlangen. „Trendy“ zu sein bedeutet heute für die Menschen nicht nur, sich zeitgemäß […]
Der erfolgreiche digitale Wandel eines Unternehmens steht stets in engem Zusammenhang mit der Unternehmenskultur. Denn Unternehmenskultur ist gelebte Unternehmensidentität, daher betrachten wir sie als einen der fünf Erfolgsfaktoren […]
Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen verbessern möchten, greifen oft tief in einzelne Bereiche wie Produktion oder Logistik ein. Um die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen, werden Geschäftsprozesse optimiert und […]
Trends sind gut, Trends sind großartig, aber wie erkennt man einen Trend und wie kann man ihn gewinnbringend für das eigene Unternehmen nutzen? „Wissen ist Macht“, sagen die […]
Gut, treffende Prognosen für ein neues Jahr abzugeben, war noch nie so schwer wie heute. Alles ist im Wandel, dem digitalen zumal. Jetzt zu wissen, was die Zukunft bringen wird – das wär‘ doch was. Wo wird […]
„König Kunde“ bzw. „Königin Kundin“ ist seit jeher die Maxime derjenigen, die mit Kundinnen und Kunden zu tun haben. Und das natürlich aus gutem Grund – nur zufriedene […]
Im Blogbeitrag: “Warum Kundenbindung und Loyalität wichtig sind ” haben Sie erfahren welche Arten der Kundenbindung es gibt. Heute möchten wir uns deren Entstehung und Intensivierung widmen. Eine Kundenbindung kann grundsätzlich verschiedene […]
Das i-Tüpfelchen in der Beziehung zwischen Anbieter und Kunden ist eine gut funktionierende Kundenbindung und die daraus entstehende Kundenloyalität. Ist die Bindung intensiv und gewachsen, so ist sie so leicht durch nichts zu erschüttern. Loyale […]
Start-up – was ist das eigentlich? Zwar wird in letzter Zeit gefühlt jedes neugegründete Unternehmen so bezeichnet, doch das ist nur bedingt richtig. Nach Gablers Wirtschaftslexikon ist ein […]